Quantcast
Channel: Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3488

Unter Ortsnamensvettern

$
0
0

Wettringer von der Tauberquelle reisten zur 1175-Jahrfeier im westfälischen Wettringen

WETTRINGEN – Mit besten Eindrücken ist eine Delegation aus Wettringen von einem Besuch nach Wettringen in Westfalen zurück. Dort wurde das 1175-jährige Bestehen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen gefeiert.

Beim abschließenden Festwochen­ende mit Open-Air-Veranstaltung und Festumzug zeigten die fränkischen Wettringer Flagge beim Jubiläum und unterstrichen damit ihre guten Verbindungen zu den langjährigen Freunden aus dem Münsterland. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Engelbert Rauen und dem Mittagessen wurden die Delegationen aus Fretin in Nordfrankreich, Gnoien in Mecklenburg-Vorpommern und Wettringen in Mittelfranken feierlich empfangen und Gastgeschenke ausgetauscht.

Eine Nachbildung ihres Ortsschildes hatten die Mittelfranken nach Westfalen mitgebracht.

Eine Nachbildung ihres Ortsschildes hatten die Mittelfranken nach Westfalen mitgebracht.

Der Abend begann mit einem zünftigen Grillfest. Bei Blasmusik wurden alte Kontakte gepflegt und neue geknüpft. Außerdem war Gelegenheit, das eine oder andere Treffen festzulegen und vorzubesprechen. Zum ersten Höhepunkt, der Open-Air-Veranstaltung mit der prominenten Band Alphaville und Mickie Krause, ging es dann drei Kilometer hinaus auf den höchsten Berg des flachen Münsterlandes. Der aus dem dortigen Wettringen stammende Künstler Mickie Krause war zu diesem Zeitpunkt noch bei „Wetten dass“ in der Stierkampfarena von Palma de Mallorca. Um 0.45 Uhr traf er dann ein und sorgte für Stimmung bei den über 2000 Zuhörern. Für viele wurde es eine lange Nacht mit wenig Schlaf.

Ein weiterer Höhepunkt war der Festumzug durch die Gemeinde mit 1200 Teilnehmern, 100 historischen Traktoren und 50 alten Motorrädern. Insgesamt waren 53 Gruppen zwei Stunden lang durch die 8000 Einwohner zählende Gemeinde unterwegs. Die Delegation aus dem mittelfränkischen Wettringen nahm mit fast 40 Personen teil. Mit von der Partie waren Abordnungen der Trachtengruppe, der Feuerwehr und vom Lauftreff. Bei der Verabschiedung bedankte sich Bürgermeister Karl Augustin und die Mitreisenden herzlich bei Bürgermeister Engelbert Rauen für die herausragende Gastfreundschaft.

Ein aus der Sicht der Mittelfranken toller Gemeindeausflug ging zu Ende und die Fahrt in den gut 500 Kilometer entfernten Heimatort wurde angetreten, in der Hoffnung, dass man sich bald wieder einmal trifft in Wettringen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3488


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>